Über uns

Wer bin ich?

Es ist mir eine Freude, mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Beate Stohr, und ich bin stolze Goldschmiedemeisterin. Seit 2014 führe ich mit Leidenschaft und Hingabe die Traumschmuckwerkstatt, die mittlerweile online zu einer liebevoll geführten Anlaufstelle für Schmuckliebhaberinnen und -liebhaber geworden ist.

In meiner langjährigen Reise durch die Welt der Schmuckkunst habe ich mein Herz an die Erschaffung einzigartiger Stücke verloren. Jeder Ring, jedes Armband, jede Kette wird in meiner Werkstatt mit höchster Präzision und Sorgfalt gefertigt, um die Schönheit und Bedeutung jedes Moments zu erfassen.

Mit über 20.000 geschätzten Kunden durfte ich bereits unvergessliche Geschichten und Erinnerungen schaffen. Jedes Stück, das meine Werkstatt verlässt, trägt den Funken der Kreativität, der Handwerkskunst und vor allem der Liebe zu diesem einzigartigen Handwerk in sich.

Ich freue mich darauf, auch weiterhin Schmuckstücke zu kreieren, die Emotionen zum Ausdruck bringen und Herzen berühren. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Kreationen - in meiner Traumschmuckwerkstatt finden Sie Schmuck, der Ihre Geschichte erzählt und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Gemeinsam gestalten wir wertvolle Augenblicke, die ein Leben lang dauern werden.

Herzlichst,
Beate Stohr
Goldschmiedemeisterin

Tradition verpflichtet

Ich bin Goldschmiedemeisterin in 3. Generation und dabei der 4. Goldschmiedemeister in der Familie.

Von der Kindheit an bin ich in der Werkstatt meiner Eltern und Großeltern aufgewachsen und schon von klein an von dem Beruf und den Materialien fasziniert.

Heute fertige ich mit viel Liebe alltagstauglichen Schmuck, welcher ein Begleiter für Tag und Nacht ist an. Dabei lege ich viel Wert auf handwerkliche Präzision und Qualität.

Von der Idee zum Produkt

Als erstes gibt es eine Idee oder einen Kundenwunsch.

Danach wird gezeichnet und die Umsetzung erfolgt.

Am Ende steht ein fertiges Schmuckstück.

Nur die besten Schmuckstücke schaffen es am Ende in den Shop.

direkt zum Anhänger